
Der Frauenzirkel – das sind wir
Halb zehn Uhr abends. Ein Sitzungszimmer und bis zu zwölf Frauen an einem Tisch versammelt. Fünf davon in einer starken Diskussion über die Tischdekoration für den nächsten Anlass verstrickt. Drei Frauen in einem Privatgespräch vertieft. Eine gähnt heimlich hinter vorgehaltener Hand. Die Sitzungsleitung ruft zur Ordnung, die Diskussion wird zugunsten einer Idee entschieden und im Protokoll festgehalten.
Zwölf Frauen bunt gemischt wie ihre Ideen und Vorschläge – Hausfrau, Sekretärin, Hebamme, Lehrerin, Schweizerin, Nichtschweizerin, Kreativgenie und Bastelmuffel. Zwölf Frauen mit unterschiedlichen Talenten und Fähigkeiten. Nur etwas haben sie gemeinsam – sie sind alle aus Udligenswil, haben kleine Kinder zuhause und sind motiviert, in ihrer Freizeit aktiv zu einem bunten Dorfleben beizutragen.
Die Rede ist vom Frauenzirkel. Ein Unterverein der Frauengemeinschaft, gegründet in dem Bestreben, einen Ort der Begegnung und des Austauschs für Frauen mit kleineren Kindern zu schaffen. Geselligkeit, Spass und Freude stehen bei unseren Anlässen im Vordergrund. Und derer Anlässe gibt es viele – Zmörgelen im Pfarrsaal, Zvieri auf dem Spielplatz, Bastel- oder Erlebnisnachmittage, Märlistunde, Räbelichtli-Schnitzen und der darauf folgende Umzug durch das Dorf – es gibt immer etwas zu tun für uns. Und zwischendurch treffen wir uns, um Gewesenes festzuhalten und Kommendes neu zu definieren. Immer der Tradition bewusst, aber auch an den Gegebenheiten der Gegenwart orientiert.
Viele unserer Tätigkeiten gelingen uns ausgezeichnet und wir freuen uns an den lachenden Gesichtern unserer Gäste. Manches gelingt uns weniger gut, aber das soll uns nicht beirren. Es gibt immer ein nächstes Mal für einen neuen Versuch.
Die zentrale Frage unseres Vereins lautet: Was haben die Menschen im Dorf davon, dass es uns gibt?
Frei nach Joseph Addison könnte man antworten: «Was der Sonnenschein für die Blumen, ist das lachende Gesicht für die Menschen.», sprich für uns Frauenzirklerinnen.
Unser Herz steckt in unserer Arbeit und wir haben Freude an dem, was wir tun.
Kontakt
Sandra Huber
E-Mail